Krankengymnastik für Hund & Katze - Behandlungsmethoden |
|
|
|
- die klassische Massage zur Schmerzlinderung, Durchblutungssteigerung und Entspannung
- der Einsatz der Lymphdrainage zur Linderung bei Ödemen und Schwellunge und Anregung der körpereigenen Heilung
- Reflexzonentherapie an den Pfoten
- manuelle Therapie und passive Moilisation zur Beseitigung von Bewegungseinschränkungen
- isometrische Spannungsübungen und aktive Mobilisation zum Muskelaufbau, Wiedererlernen bzw. Festigen korrekter Bewegungsabläufe und Koordination
- Behandlung auf neurophysiologischen Grundlagen bei und nach Lähmungen
- Atemtherapie bei Hunden inmobilen oder alten Tieren mit flacher Atmung
|
|
|
|
|
|